Fenster schließen
zum
Produkt >>
Lederpflege vom Gerber - dem Fachmann für Leder

Alles vom Gerber
Fachmann für Leder

Leder-Telefon:
+49 (0) 9471 - 80 77 66

Mobil:
+49 (0) 162 - 77 72 850

Kompetente Auskünfte und kostenlose Hilfe.
Montag bis Freitag 11-12 Uhr
Oder auf den Anrufbeantworter sprechen.

info@leder-pflege-vom-gerber.de
Startseite
Typische Fragen
Leder-Pflege-Fibel
Imprägnier-Schutz-Spray
Leder-Möbel - Autoledersitze
Leder-Waschanleitung
Lederpflege-Produkte
Bestellen
Video - Zufriedene Kunden
NEU! Video Münchner Wiesn
Gästebuch
Kontakt

Das Leder & Fell Waschkonzentrat

Die Erfindung des Gerbers.


Ausgezeichnet mit
Europa-Patent.
Deswegen Garantie für weiches Leder


Die Leder-Pflege-Fibel gibt Ihnen viele Auskünfte zum Leder, dem echten Naturmaterial.

Lesen Sie auch im Gästebuch und sehen Sie sich die Videos an.


Sehr geehrter Herr "Leder-Fein",

möchte mich auf diesem Wege recht herzlich für das tolle Lederwaschmittel bedanken. Funktioniert super!!

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch 2021
17.12.2020
Dr. E. P.
Guten Tag Herr Ollert,

habe BMW Motorrad Anzug Atlantis 3 im Wollwaschgang in der Maschine gewaschen. Nach Ihrer Anleitung

1x Leder Fixativ
1x Goropol
2x Leder-Imprägnier-Schutz-Spray

Das Endergebnis ist überragend.

Zur Info, eine Flasche Leder-Imprägnier-Schutz-Spray reicht nicht für einen kompletten Lederkombi ich empfehle daher zwei Flaschen.

Mit Freundlichen Grüßen

R.Wagner

14.08.2020
Roland
Wegberg
Moin Herr Ollert,

nachdem ich einige Ihrer Produkte aus der Produktpallette im Einsatz habe, die ich beim Lederzentrum gekauft habe, habe ich mich jetzt auch an Ihren Waschreiniger für Leder getraut und bin restlos glücklich.

Aktuell wasche ich alte Tabaktaschen aus Leder, die über die Jahre stark verschmutzt sind.

Haben Sie vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihr Engagement!

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Schöbel
16.04.2020
Wolfgang Schöbel
27299 Langwedel
Ich hatte im Second Hand Laden eine Lederjacke gefunden. Sie ist mein absolutes Lieblings Kleidungsstück. Leider war sie in einem schlechten Zusatnd, das Leder war sehr trocken und steif. Zuerst versuchte ich es mit Ledermilch, dann, durch verkehrte Beratung, mit einen für die Jacke völlig ungeeigneten Lederfett. Nun war auf em Leder ein schrecklicher, unansehnlicher weisser Belag. Und das Leder war weiterhin steif. So konnte ich sie nicht mehr tragen.
Dann bin ich zum Glück auf die Produkte von Leder-Fein gestossen. Ich habe das Waschmittel und das Lederpflege Öl bestellt.
Obwohl die Waschanleitung sehr deutlich und verständlich ist, wollte ich doch noch kurz mit dem Fachmann telefonieren. Am Telefon wurde ich äusserst kompetent und freundlich informiert.

Ich habe die Jacke zweimal waschen müssen, um die verkehrte Pflege wieder aus zu waschen. Danach habe ich die Jacke wie am Telefon besprochen, in den Trockner getan (davor aber zuerst die Trockner Einstellungen Manuell auf ganz kalt gesetzt)
Die Jacke war nun wieder wunderbar sauber, ganz wie versprochen aber das Leder war durch die Vernachlässigung des vorherigen Besitzers weiterhin ziemlich steif.
Dann habe ich das Lederöl aufgetragen.
Das war eine komplette Transformation.
Jetzt ist die Jacke einfach wunderschön, das Leder ist wieder glatt und weich und geschmeidig, der Tragekomfort ist einfach grossartig und ich habe grosse Freude an meiner Jacke. Auch trage ich sie jetzt oft über einem T-shirt weil ich ja jetzt weiss, dasss ich sie jederzeit waschen- und mit der optimalen Pflege danach wieder gut schützen kann.

Herzlichen Dank, dass es diese tollen Qualitäts- Produkte gibt und ich dadurch nun all meine Leder Artikel endlich optimal reinigen und pflegen kann und dadurch jahrelang Freude an ihnen haben werde

Ich habe jahrelang nach genau solchen Produkten gesucht und bin nun endlich fündig geworden
05.03.2020
Sarah H.
Zürich, Schweiz
Hallo,

Ich habe eine Lederjacke ersteigert.Neben den üblichen Verschmutzungen ist in der Innentasche der Jacke ein Füller oder Kugelschreiber ausgelaufen.
Das hat auf der Vorderseite der Jacke einen Fleck von ca. 7cm Durchmesser hinterlassen. Der Vorbesitzer hat wohl versucht den Fleck zu entfernen. Die Stelle war ganz hart und auf der Rückseite kristallisiert, das konnte ich durch das Futter spüren.
Nach dem waschen mit Ihrem Mittel ist der Fleck verschwunden und die Stelle ist wieder weich.
Ich bin begeistert, endlich mal ein Mittel das hält was es verspricht!
Vielen Dank !!!
P.S.
Vielleicht haben Sie einen Tip wie ich den schlechten Geruch von Zigarettenrauch aus dem Leder raus bekomme. Waschen allein reicht leider nicht.
07.02.2020
Hans Peter Lasse
41199 Mönchengladbach
Nach einem starken Regenguss wollte ich meiner Motorradjacke etwas Gutes tun und habe sie eingefettet. Dabei habe ich übersehen, dass das Fett uralt war und es hat Streifen gegeben, die ich nicht mehr weg bekam. Unsere örtlichen Lederspezialisten waren ratlos. Ein Freund riet mir auf YouTube zu schauen und da habe ich Sie gefunden. Ich hätte nicht gedacht, dass man Lederjacken in der Waschmaschine waschen kann. Aber es war ein voller Erfolg. Die Jacke ist jetzt noch schöner als vor der ganzen AKtion. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich manche Lederjacke retten können. Ich liebe Lederjacken und besitze 7 unterschiedliche. 3 fürs Motorrad und vier für den Alltag.
Also vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich werde Sie unbedingt weiterempfehlen und mich auch gelegentlich wieder an Sie wenden.
Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang
13.08.2019
Wolfgang Weil
Trier
RESTAURIERUNG LEDER-SITZGRUPPE
Unsere Sitzgarnitur war im Herbst 2018 nach 30 Jahren täglicher Benützung und ohne jeglicher Pflege "am Ende"!
Da es sich um qualitativ hochwertige Möbel handelt, wollten wir noch einen Rettungsversuch unternehmen, bevor wir sie entsorgen.
Nach Recherchen im Internet machten wir mehrere Spezialisten für Lederreparaturen ausfindig, die natürlich ihren gerechten Lohn für die Reparatur haben wollten. Der lag jedoch so hoch, dass wir uns gleich neue Möbel hätten kaufen können!
Wir fanden aber auch den "Leder-Doktor", den mittlerweile lieb gewonnenen Hrn. Ollert aus Burglengenfeld.
Wir leben in Wien - schickten ihm Fotos der sehr beanspruchten Sitzgarnitur mit der Frage, ob da noch was zu machen wäre? (Bilder vorher 1a, 1b)
Prompt kam die Antwort, das lässt sich machen, jedoch wird es mit dem Farbton über die Entfernung schwierig bzw. auch die Frage, ob ich mir zutraue, nach seinen schriftlichen bzw. tel. Anleitungen die "Reparatur" durchzuführen? Wir schickten ihm Original-Ledermuster, aufgrund dessen er den Farbton mixte. Der erste passte noch nicht ganz, er war zu rötlich. Im zweiten Anlauf kam die passende Farbmischung. Natürlich passierten mir zwischendurch einige Hoppalas, die nach Telefonaten mit Hrn. Ollert wieder korrigiert werden konnten! (Bilder nachher 2a, 2b)

Freunde, die im Einrichtungsbereich tätig sind, staunten und sagten, das Ergebnis „ist wirklich unglaublich“, die Sitzgarnituren schauen aus wie neu!

Wir sind froh, dass wir Hrn. Ollert "übers Internet" gefunden haben und können ihn jedem, der seine Ledersachen wieder „auf Schuß“ bringen will, nur sehr, sehr, sehr empfehlen - profundes Wissen, immense Erfahrung, immer passende Ratschläge und große Hilfsbereitschaft!
Fam. Gangl, Wien
19-07-09
09.07.2019
Fam. Gangl
Wien
Ich bin begeistert. War in der früh heute in Burglengenfeld und holte mir Reinigungsmittel zum reinigen für einen Westernsattel er strahlt im neuen Glanz
11.05.2019
Christiane
Schwandorf

 

© 2023 Leder Fein | Impressum